Unsere Webseite verwendet, wie fast alle Seiten im Internet, Cookies um Ihren Besuch bei uns so komfortabel wie möglich zu gestalten. Hier können Sie unsere Datenschutzbestimmungen einsehen.

Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Franz Schubert als Gast bei Tschöll

  • [LEER]
    Franz Schubert als Gast bei Tschöll
Franz Schubert als Gast bei Tschöll
Franz Schubert als Gast bei Tschöll
Datierung
Datierung durch Nutzer:in/Absender:in/Empfänger:in 16. August 1928
Datierung durch Poststempel/Sonderstempel 16. August 1928
Komponist_in
Heinrich Berté
Textdichter_innen
Alfred Maria Willner
Heinz Reichert
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Chromolithografie
  • Karton

Maße
Kürzere Seite: 9 cm
Längere Seite: 14 cm
Verknüpfte Orte
Wien (A) (Absenderort)
Wien (A) (Adressort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Abgebildete Person/ Gruppe
Franz Schubert
Normincipit
Das Dreimäderlhaus
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Iconclass

Bildbeschreibung
Der Komponist Franz Schubert steht in einem Salon neben einem Flügel. Ein bärtiger Mann [Christian Tschöll] ergreift einen Arm des Komponisten. Rechts und links neben den beiden Männern befinden sich drei junge Frauen [Hederl, Hainerl und Hannerl Tschöll]. 

Der Titel der Karte und die Darstellung der Figuren verweisen auf das Singspiel "Das Dreimäderlhaus". 

Kommentar
[Stempel:] Besuchet die WIENER MESSE 2.-3. Sept. 1928

Sammlungskategorie

3.3.1 "Dreimäderlhaus" ()

ID
os_ub_0005301

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
3_3_1-001m

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0005301-2
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0005301-2
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur