• Einloggen
  • Registrieren
    • Einloggen
    • Registrieren
  • Startseite
  • Datenbank
  • Finden & Entdecken
  • Expertensuche
  • Ausstellungen
  • Hilfe

Ausstellungen: Beethoven-Ansichten: 3. Masken

Masken

Überraschend häufig finden sich - auch auf unspektakulären Salonbildern - Beethoven-Masken an den Wänden oder über dem Klavier, auf denen der Komponist auf seine potentiellen Verehrer herabschaut. Kenner und Liebhaber der klassischen Musik scheinen es für wichtig zu halten, ihn, bzw. ein Abbild seines Antlitzes, immer in Sichtweite um sich haben. Manchmal ist die Beethoven-Maske allerdings auch nur ein Schmuckelement, eine Art Nippes im kleinbürgerlichen Musikzimmer, häufiger jedoch bedeutet sie mehr. Davon erzählen Postkarten, auf denen sie durch ihre unverhältnismäßige Größe oder ihr alleiniges Auftreten die Bildseite vollkommen dominiert und damit die Funktion einer Ikone einnimmt. Beethoven wird hier mit einer Aura der Spiritualität umgeben, die ihn deutlich gegenüber anderen Künstlern auszeichnet. Sein Bild ist das Symbol für ästhetische Werte, die zum Selbstverständnis bürgerlicher Lebensformen und einem gehobenen gesellschaftlichen Status gehören.

Weitere Abteilungen der Ausstellung

1. Porträts  2. Verehrung  3. Masken  4. Weltflucht  5. Bei der Arbeit  6. Werkbilder

7. Werk und Wirkung  8. Tourismus 

Startseite und Ausstellungsübersicht

Zurück zur Startseite  Zurück zur Ausstellungsübersicht

 

Musik - Musik - ist Allmacht.
Polyhymnia - Beethoven [R]
Wiener Musikfestwoche 21. Juni - 1. Juli 1912
Horst Brütting - Der richtige Ton
Aller Anfang ist schwer - Beethoven-Sonata [R]

Hinweis

Alle hier gezeigten Bilder dienen ausschließlich der pädagogischen und wissenschaftlichen Nutzung gem. § 86 StGB. Sie stellen keine Meinungsäußerung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Archivs dar. Sollten die Bilder trotz sorgfältiger Recherche Rechte Dritter verletzen, bitten wir um einen Hinweis:
E-Mail: bildpost@uos.de

Navigation

Über Uns
Kontakt
Datenschutz
Copyright
Impressum

Intern

Gefördert durch

Kooperationen

Unsere Webseite verwendet, wie fast alle Seiten im Internet, Cookies um Ihren Besuch bei uns so komfortabel wie möglich zu gestalten. Hier können Sie unsere Datenschutzbestimmungen einsehen.